Eine kurze Einführung in das CPRmeter 2
0:58
In den kritischen ersten Minuten eines Herzkreislaufstillstandes hilft CPRmeter 2, die Qualität der CPR durch das gelieferte Echtzeitfeedback aller wichtigen Parameter zu den Kompressionen möchlichst hoch zu halten. Die Quick Review Statistik, die das CPRmeter 2 direkt nach Beenden der CPR ausgibt, hilft dabei, die eigene Performance schnell zu analysieren und gibt Anhaltspunkte für mögliche Verbesserungen.
Alle sind sich einig: Hochwertige CPR rettet Leben.1,2 Aber woher wissen Sie, dass Ihre Teams durchgehend hochwertige Kompressionen durchführen? Das CPRmeter 2 ist ein einfaches Tool, mit dem Sie hochwertige Kompressionen aller Mitarbeiter vor Ort gewährleisten können.3,4 CPRmeter 2 liefert ein Echtzeit-Feedback hinsichtlich Tiefe, Kompressionsrate und Entlastung der CPR und ermöglicht Ihren Mitarbeitern mithilfe von Ereignisstatistiken eine realistische Einschätzung ihrer Leistung vor Ort.
Es gibt verschiedene Reaktionssysteme bei Herz-Kreislauf-Stillstand, aber klar ist, je früher eine qualitativ hochwertige CPR eingeleitet wird, desto höher sind die Überlebenschancen eines Patienten.5 Verfügen Helferteams über das CPRmeter 2, bleibt eine hochwertige Reanimation gewährleistet, und zusätzlich wird eine kontinuierliche Verbesserung der CPR-Qualtiät durch das objektive Feedback des CPRmeter 2 unterstützt.3,4
Analysieren Sie wichtige Leistungsdaten wie die Anzahl der Kompressionen nach dem Einsatz mit einem einfachen Knopfdruck. Reanimationseinsätze sind meist hektisch, da oft mehrere Ersthelfer vor Ort sind. Der schnelle Zugriff auf wichtige Leistungsdaten ermöglicht ein schnelles Feedback und eine zielgerichtete Nachbesprechung, was sich nachweislich positiv auf die eigene Leistung und die Überlebenschancen des Patienten auswirkt.6,7,8
Neues ergonomisches Design
Größeres und helleres Display
Einfache Reinigung und Desinfektion
Längere Betriebszeit durch Mikrobatterie
Geringe Betriebskosten
Schnelle drahtlose Softwareupdates
In der kritischen Frühphase eines Herzstillstands ermöglicht CPRmeter 2 den Ersthelfern die Optimierung ihrer CPR-Leistung mittels Echtzeit-Feedback zu wichtigen CPR-Parametern.
PHYSIKALISCH
Gewicht
162 g (5,7 oz)
Größe HxBxT
153 mm x 64 mm x 25 mm
6,0" x 2,5" x 1,0"
Robustheit
IP55 und Ein-Meter-Falltest
BETRIEB
Displaygröße
28 mm x 35 mm
Typ
TFT-Display
Auflösung
128 x 160 Pixel
Displayanzeigen
Schwache Batterie
Kleine Batteriewarnung (beim Einschalten)
Große Batteriewarnung (beim Ausschalten)
Gerätefehler-Warnung
Gelbe Anzeige (permanent oder blinkend)
Wartung erforderlich
Schraubenschlüssel-Symbol
CPR-Ziele
Kompressionstiefe
≥ 50 mm (2") ±10 %
Kompressionsentlastung
< 2,5 kg (5,5 lbs)
Kraft: +1,5 kg bis -2,0 kg
(+3,3 lbs bis 4,4 lbs)
Kompressionsrate
100 bis 120/min ± 3/min
Kompressionszähler
1-999 (wird nach 5 Sek. zurückgesetzt)
Batterie
Typ
2 x 1,5 V Mikrobatterie
Kapazität
Mind. 10 Maßnahmen mit je 30 Minuten CPR
Standby-Lebensdauer
2 Jahre (danach 2 CPR-Maßnahmen zu je 30 Minuten)
Daten
Datenspeicher
300 Minuten Daten oder 20 CPR-Einsätze
Datentransfer
Bluetooth Smart
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Lagertemperatur
-20 bis 70 °C (-4 bis 158 °F)
Relative Feuchtigkeit
5 % bis 75 %
Betriebstemperatur
0 bis 50 °C (32 bis 122 °F)
Relative Feuchtigkeit
5 % bis 95 %
Patienten-Klebepads
Größe
39 mm x 90 mm
Material
Schaumstoffpad mit beidseitig aufgebrachtem, biokompatiblem Klebestreifen
Haltbarkeit
2 Jahre, wenn an CPRmeter angebracht, oder 4 Jahre in ungeöffneter Verpackung
Garantie
Ein Jahr. Details entnehmen Sie bitte den weltweiten Garantiebedingungen von Laerdal
EMV-KLASSIFIZIERUNG
Erfüllt IEC 60601-1-2 und RTCA/DO-160F